Produkt zum Begriff Unterschied:
-
Der feine Unterschied (Lahm, Philipp)
Der feine Unterschied , Als Junge hat er bloß gern Fußball gespielt. Jetzt ist Philipp Lahm Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und des FC Bayern München. Wie gelingt so eine Karriere als Spitzenfußballer? Und was muss ein moderner Fußballer dafür alles mitbringen? Philipp Lahm berichtet in vielen überraschenden Details über seinen Aufstieg vom Nachwuchsspieler des FC Bayern zu einem der besten Außenverteidiger der Welt. Er erzählt von unvergesslichen Momenten deutscher Fußballgeschichte und schildert, was hinter den Kulissen von Bundesliga, Champions-League und großen Turnieren geschieht. Und er beantwortet entscheidende Fragen: Welchen Anforderungen muss ein Spitzenfußballer heute genügen? Was bedeutet es, permanent in der Öffentlichkeit zu stehen? Was heißt es, im richtigen Moment Zivilcourage zu zeigen - und wie kann man als Einzelner eine ganze Mannschaft mitreißen? Philipp Lahm zeigt nicht nur auf dem Platz, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen, sondern auch in diesem Buch. »Der feine Unterschied« hilft mit, die Welt des Fußballs besser zu verstehen. Kinder und Jugendliche, die Fußball spielen, können das Buch als Gebrauchsanweisung für ihre eigene Karriere lesen. Fans erkennen plötzlich Zusammenhänge, die sie so noch nie gesehen haben. Für alle anderen ist »Der feine Unterschied« eine authentische Einführung in den populärsten Sport der Welt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201108, Produktform: Leinen, Autoren: Lahm, Philipp, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Fachschema: Sport - Sportler~Fußball~Erinnerung / Theater, Film, Tanz, Zirkus~Fußball / Biografie, Erinnerung, Fachkategorie: Biografien: Sport, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kunstmann Antje GmbH, Verlag: Kunstmann Antje GmbH, Verlag: Kunstmann, A, Länge: 213, Breite: 144, Höhe: 30, Gewicht: 503, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2125871
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
BrainBox - Finde den Unterschied Tiere 2094917
Finde den Unterschied! In diesem Suchspiel müssen nicht nur sechs Unterschiede zwischen zwei Bildern gefunden werden. Es muss auch - je nach Würfelwurf - eine bestimmte Anzahl davon gemerkt werden und dann aus dem Gedächtnis aufzählt werden. Als zusätzliche Herausforderung gibt es vier Versionen jedes Bildes, mit jeweils sechs Unterschieden zwischen zwei Karten.
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.95 € -
Makita Bohrer - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine
Makita - Bohrer - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine - Hammereinsatz - 25 mm - SDS-max - Länge: 340 mm
Preis: 19.08 € | Versand*: 0.00 € -
Makita Meißel - für Beton, Mauerwerk - Punkt
Makita - Meißel - für Beton, Mauerwerk - Punkt - Inbus - Länge: 450 mm
Preis: 26.64 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Energietstoff und Baustoff?
Ein Energietstoff ist ein Material, das zur Erzeugung von Energie verwendet wird, wie zum Beispiel Kohle, Öl oder Gas. Ein Baustoff hingegen ist ein Material, das zur Konstruktion von Gebäuden oder anderen Bauwerken verwendet wird, wie zum Beispiel Beton, Ziegel oder Holz. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Energietstoffe zur Energiegewinnung genutzt werden, während Baustoffe für den Bau von Strukturen verwendet werden.
-
Welche Nachteile hat der Baustoff Beton?
Ein Nachteil von Beton ist seine hohe CO2-Bilanz. Bei der Herstellung von Zement, der Hauptkomponente von Beton, wird eine erhebliche Menge an Treibhausgasen freigesetzt. Zudem ist Beton ein relativ schwerer Baustoff, was den Transport und die Handhabung schwieriger machen kann. Ein weiterer Nachteil ist, dass Beton im Laufe der Zeit Risse entwickeln kann, was zu strukturellen Problemen führen kann.
-
Wie kann man Lehm als Baustoff im Mauerwerk verwenden?
Lehm kann als Baustoff im Mauerwerk verwendet werden, indem man ihn mit Sand und Wasser mischt, um eine homogene Masse zu erhalten. Diese Mischung wird dann in Formen gefüllt und getrocknet, um feste Lehmziegel herzustellen. Die Lehmziegel können dann wie herkömmliche Ziegel im Mauerwerk verbaut werden.
-
Was ist der Unterschied zwischen zweischaligem und einschaligem Mauerwerk?
Der Unterschied zwischen zweischaligem und einschaligem Mauerwerk liegt in der Anzahl der Mauerschichten. Beim einschaligen Mauerwerk besteht die Wand aus einer einzigen Schicht, während beim zweischaligen Mauerwerk zwei Schichten vorhanden sind, die durch eine Luftschicht voneinander getrennt sind. Diese Luftschicht kann zur Wärme- und Schalldämmung genutzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Unterschied:
-
Makita Meißel - für Beton, Mauerwerk - flach
Makita - Meißel - für Beton, Mauerwerk - flach - SDS-plus - Länge: 250 mm - Breite: 20 mm - für Makita DHK180Z, DHR243RTJ, DHR243Z
Preis: 17.62 € | Versand*: 0.00 € -
Makita Bohrersatz - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine
Makita - Bohrersatz - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine - 4 Stücke - 5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm - SDS-plus - Länge: 160 mm, 110 mm
Preis: 23.38 € | Versand*: 0.00 € -
Makita Bohrer - für Beton, Mauerwerk - Hammereinsatz
Makita - Bohrer - für Beton, Mauerwerk - Hammereinsatz - 12 mm - SDS-max - Länge: 540 mm
Preis: 15.15 € | Versand*: 0.00 € -
BrainBox - Finde den Unterschied Ferien 2094916
Finde den Unterschied! In diesem Suchspiel müssen nicht nur sechs Unterschiede zwischen zwei Bildern gefunden werden. Es muss auch - je nach Würfelwurf - eine bestimmte Anzahl davon gemerkt werden und dann aus dem Gedächtnis aufzählt werden. Als zusätzliche Herausforderung gibt es vier Versionen jedes Bildes, mit jeweils sechs Unterschieden zwischen zwei Karten.
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Beton und Stahlbeton?
Beton besteht hauptsächlich aus Zement, Sand, Kies und Wasser und hat eine relativ geringe Zugfestigkeit. Stahlbeton hingegen enthält zusätzlich zur Betonmischung Stahlbewehrungen, die dem Material eine hohe Zugfestigkeit verleihen. Durch die Kombination von Beton und Stahl entsteht ein Verbundwerkstoff, der sowohl hohe Druck- als auch Zugkräfte aufnehmen kann und daher in der Bauindustrie weit verbreitet ist.
-
Was ist der Unterschied zwischen Zement und Beton?
Was ist der Unterschied zwischen Zement und Beton? Zement ist ein Bindemittel, das zur Herstellung von Beton verwendet wird. Beton hingegen ist eine Mischung aus Zement, Sand, Kies und Wasser. Zement allein kann keine Strukturen bilden, während Beton ein Baustoff ist, der für die Herstellung von Gebäuden, Straßen und Brücken verwendet wird. Zement härtet aus, wenn er mit Wasser gemischt wird, während Beton aushärtet, wenn die Mischung trocknet.
-
Was ist der Unterschied zwischen Beton und Stahlbeton?
Was ist der Unterschied zwischen Beton und Stahlbeton? Beton ist ein Baustoff, der aus Zement, Sand, Kies und Wasser besteht und hauptsächlich für seine Druckfestigkeit verwendet wird. Stahlbeton hingegen ist eine Kombination aus Beton und Stahl, wobei der Stahl hinzugefügt wird, um die Zugfestigkeit zu erhöhen. Stahlbeton wird häufig für Bauprojekte verwendet, bei denen sowohl Druck- als auch Zugkräfte auftreten, da er die Vorteile von beiden Materialien kombiniert. Der Hauptunterschied liegt also in der Zugfestigkeit, die Stahlbeton durch den Zusatz von Stahl erhält.
-
Was ist der Unterschied zwischen Beton und Mörtel?
Beton und Mörtel sind beide Baustoffe, die aus Zement, Sand und Wasser hergestellt werden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in ihrer Zusammensetzung und Verwendung. Beton enthält zusätzlich zu Zement, Sand und Wasser auch Kies oder Schotter, was ihm eine höhere Festigkeit verleiht und ihn ideal für tragende Strukturen wie Fundamente oder Wände macht. Mörtel hingegen hat eine feinere Körnung und wird hauptsächlich für das Verbinden von Bauelementen wie Ziegelsteinen oder Fliesen verwendet. Mörtel ist weniger fest als Beton, aber dafür flexibler und besser für feinere Arbeiten geeignet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.